Haus der Kinder – Beschäftigungsausmaß 30 Wochenstunden
Ihr Profil:
- gute Deutschkenntnisse
- abgeschlossene Pflichtschule und/oder vollendetes 18. Lebensjahr
- bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenzdienst
- selbständiges Arbeiten
- Bereitschaft für Vertretungsdienste, insbesondere Urlaubs- und Krankenstandsvertretungen
- persönliche und gesundheitliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben
Ihre Vorteile:
- langfristige Perspektive in einer öffentlichen Organisation und Aufstiegsmöglichkeiten
- Arbeiten im Team
- krisensicherer Arbeitsplatz
- attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenloses Mittagessen und gesunde Jause
- sechs Urlaubswochen ab dem 43. Lebensjahr
- verschiedene Benefits bei diversen Einrichtungen
- regelmäßige Team- und Firmenevents
Die Entlohnung erfolgt nach den Vorgaben des Salzburger Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz in der gültigen Fassung.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen gleichermaßen, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.