Das Tauernklinikum ist DER regionale Gesundheitsversorger inmitten der Nationalparkregion Hohe Tauern. 1573 erstmals erwähnt, setzen wir uns seit 450 Jahren jeden Tag für unsere Patient:innen im Pinzgau ein.
In den Tauernkliniken arbeiten wir auf hohem medizinischen Niveau. Dabei greift eine Vielzahl an Kompetenzen ineinander – Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung. Gemeinsam begleiten wir pro Jahr über 23.000 Menschen während ihres stationären Aufenthalts in Zell am See und Mittersill. Die beiden Standorte umfassen insgesamt acht erstklassige medizinische Abteilungen – Innere Medizin, Anästhesie und Intensivmedizin, Orthopädie und Traumatologie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Augenheilkunde, Radiologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde als Fachschwerpunkt. Darüber
hinaus ist die Tauernkliniken GmbH für fast alle österreichischen medizinischen Universitäten als Lehrkrankenhaus tätig.
Was Sie erwartet:
- Aufnahme von Patienten aus dem In- und Ausland
- Abgleich von bereits vorhandenen Daten bzw. Datenerfassung
- Zuweisung der Patienten an die zuständigen Fachbereiche
- Rechnungsstellung von Privatpatienten und Inkasso
- Bearbeitung und Weiterleitung von Telefonaten
- Ansprechpartner für Angehörige und Begleitpersonen
- Arbeitszeiten: Mo – Fr 16 – 22 Uhr, Sa/So/FT 13 – 22 Uhr
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Sekretariatsbereich von Vorteil
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Freundlichkeit und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
- Sehr gute Deutschkenntnisse und idealerweise Englischkenntnisse
- Gute PC-Anwenderkenntnisse
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und Flexibilität
Was wir bieten:
- 15 Wochenstunden im Rahmen des Beschäftigungsausmaßes
- Umfassende Einarbeitung
- Ein offenes, freundliches und kollegiales Umfeld
- Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich
- Krisensicherer Arbeitsplatz beim größten Arbeitgeber in der Region
Die Entlohnung erfolgt analog dem Salzburger Gemeindevertragsbedienstetengesetz, Entlohnungsschema I, die Einstufung erfolgt nach den anrechenbaren Vordienstzeiten. Die Angabe eines Mindestgehaltes für diese Stellenangebote ist nicht verpflichtend, da die gesetzlichen Bestimmungen zur Entgeltangabe für Gemeindevertragsbedienstete in analoger Anwendung nicht zutreffen.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen gleichermaßen, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.gesundheit-innergebirg.at.