Gestalte deine Zukunft mit uns!
Du suchst einen abwechslungsreichen Job in der Logistik? Du arbeitest gerne genau und zuverlässig? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine motivierte Verstärkung für unser Team in der Kleinkommissionierung.
Aufgaben:
- Kommissionierung von Kleinteilen gemäß Auftrag
- Verpackung und Bereitstellung der Waren für den Versand
- Qualitätskontrolle und Sicherstellung der korrekten Mengen und Artikel
- Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
- Unterstützung bei allgemeinen Lagertätigkeiten
- Regelmäßige Vertretung in anderen Logistikbereichen
- Mitwirken am kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Kommissionierung oder Lagerlogistik von Vorteil
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem (falls erforderlich)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
- Chance für „Einsteiger & Umsteiger“.
- Möglichkeit zur Erwachsenenlehre.
Entlohnung nach dem KV für Arbeiter in genossenschaftlichen Molkereien und Käsereien, mind. 339,00 EUR brutto zuzüglich Zulagen. 40,00 EUR Einkaufsguthaben pro Monat in unserem Feinkostmarkt sowie weitere Vergünstigungen.
Die Pinzgau Milch ist tief mit der Region und ihren Traditionen verwurzelt. Sie ist hier entstanden und gewachsen, denn sie stammt aus bäuerlichen Zusammenschlüssen und setzt bis heute auf die gute Milchqualität aus ursprünglichen, bewirtschafteten Berggebieten. Gelebte Tradition und zeitgemäße Verarbeitungsmethoden gehen hier Hand in Hand. Darauf ist die Pinzgau Milch stolz – und das schmeckt man!
Aufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung von sensorischen, chemischen und mikrobiologischen Analysen nach festgelegten Standards
- Dokumentation und Auswertung der Laborproben gemäß Arbeitsanweisung
- Sperren und Freigeben von Waren
- Erstellung von Prüf- und Prozessanweisungen
- Kontinuierliche Evaluierung- und Optimierung der Laborprozesse
Ihr Profil:
- Chemisch/mikrobiologische Ausbildung ist von Vorteil, gerne auch Quereinsteiger
- Interesse und Motivation im Lebensmittelbereich
- Attraktives Schichtmodel (Früh- und Nachmittagschicht)
- Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Genaues, selbstständiges und verlässliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
- Grundlegende MS-Office Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit langfristigen Perspektiven in einem internationalen Unternehmen.
- Möglichkeiten zur Weiter- und Fortbildung
- Kostenlose Milchprodukte, ein monatliches Einkaufsguthaben von 40,00 EUR sowie einen exklusiven Mitarbeiterrabatt in unserem Feinkostmarkt.
- Zahlreiche Benefits und Vergünstigungen bei ausgewählten Partnern in der Region
Eine faire Bezahlung nach dem Kollektivvertrag für Angestellte in genossenschaftlichen Molkereien, mit der Möglichkeit zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
Als international tätiges Unternehmen im Lebensmittelbereich verarbeiten 220 unserer
Mitarbeiter/innen jährlich eine Milchmenge von 130 Mio. Kilogramm zu hoch qualitativen
Molkereiprodukten. Über 55 Prozent der Milch kommt aus biologischer Landwirtschaft. Die
Produktionspalette reicht von Frischmilch, Joghurt, Butter, Käse bis hin zu Functional Drinks.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Als Elektrotechniker beschäftigst du dich mit der Betreuung der elektrischen Anlagen in unserem Betrieb. Fehlersuche, Reparaturen und Wartungen gehören zum täglichen Aufgabenbereich. Du wirkst mit bei sämtlichen Prozessen im spannenden Elektronikbereich
Das bedeutet, du wirst folgendes lernen:
- Kernkompetenz der Elektrotechnik mit Spezialsierung auf zB Anlagentechnik, Automatisierungstechnik u.v.m
- Fehlersuche und Behebung von Störungen
- Installation und Reparatur elektrischer Anlagen und Maschinen
- Durchführung von Wartungen
- Mitwirkung bei der Optimierung von Produktionsprozessen
Worauf wir wert legen:
- Gutes Abschlusszeugnis der Pflichtschule
- Lernbereitschaft
- Technisches Interesse und Verständnis
- Handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und Konzentrationsfähigkeit
- Fähigkeit exakt und genau zu arbeiten
Duale Akademie für HS-Maturant:innen, Studienabbrecher:innen und Umsteiger:innen möglich, Bezahlung wie Erwachsenenlehre https://www.dualeakademie.at/
Dauer der Lehre: 3,5 Jahre
Entlohnung nach dem KV für genossenschaftliche Molkereien: 1. LJ € 914,00 monatlich brutto 2 LJ € 1.176,00 brutto, 3 LJ € 1.699,00 brutto zuzüglich Zuschläge. Erwachsenenlehre, ab 18 Jahre: 2.251,00 € brutto zuzüglich Zuschläge.
Als international tätiges Unternehmen im Lebensmittelbereich verarbeiten 220 unserer
Mitarbeiter/innen jährlich eine Milchmenge von 130 Mio. Kilogramm zu hoch qualitativen
Molkereiprodukten. Über 55 Prozent der Milch kommt aus biologischer Landwirtschaft. Die
Produktionspalette reicht von Frischmilch, Joghurt, Butter, Käse bis hin zu Functional Drinks.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Als Maschinenbautechniker/in im Metallbereich entwirfst du und erzeugst du Geräte, Maschinen, Konstruktionen und Formteile aus Stahl und anderen Metallen. Fertige Werkstücke und Bauteile montierst du auch in Maschinen und Anlagen. Im Metallgewerbe umfasst dein Tätigkeitsbereich vor allem die Wartung und Reparatur von Maschinen.
Das bedeutet, du wirst folgendes lernen:
- Manuelle Be- und Verarbeitung von Metallen (Schweißen, Bohren, Fräsen, Feilen, Drehen, Schneiden, Schleifen von verschiedenen Metallen)
- Zusammenfügen gefertigter Teile zu Maschinen und Anlagen
- Wartung und Reparatur der im Betrieb verwendeten Maschinen, Anlagen und Komponenten
Worauf wir wert legen:
- Gutes Abschlusszeugnis der Pflichtschule
- Lernbereitschaft
- Technisches Interesse und Verständnis
- Handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und Konzentrationsfähigkeit
- Fähigkeit exakt und genau zu arbeiten
Duale Akademie für HS-Maturant:innen, Studienabbrecher:innen und Umsteiger:innen möglich, Bezahlung wie Erwachsenenlehre https://www.dualeakademie.at/
Dauer der Lehre: 3,5 Jahre
Entlohnung nach dem KV für genossenschaftliche Molkereien: 1. LJ € 914,00 monatlich brutto 2 LJ € 1.176,00 brutto, 3 LJ € 1.699,00 brutto zuzüglich Zuschläge. Erwachsenenlehre, ab 18 Jahre: 2.251,00 € brutto zuzüglich Zuschläge.
Als international tätiges Unternehmen im Lebensmittelbereich verarbeiten 220 unserer
Mitarbeiter/innen jährlich eine Milchmenge von 130 Mio. Kilogramm zu hoch qualitativen
Molkereiprodukten. Über 55 Prozent der Milch kommt aus biologischer Landwirtschaft. Die
Produktionspalette reicht von Frischmilch, Joghurt, Butter, Käse bis hin zu Functional Drinks.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Automatisierungstechnik
- Fertigungstechnik
- SPS-Technik
Aufgaben:
- Arbeiten in den Bereichen Mechanik und Elektrotechnik
- Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Ermitteln und Beheben von Störungen an den verschiedensten Anlagen
Ihr Profil:
- Gutes Abschlusszeugnis der Pflichtschule
- Lernbereitschaft
- Technisches Interesse und Verständnis
- Handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und Konzentrationsfähigkeit
- Fähigkeit exakt und genau zu arbeiten
Wir bieten einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
Dauer der Lehre: 3,5 Jahre
Entlohnung nach dem KV für genossenschaftliche Molkereien: 1. Lehrjahr € 914, 2. Lehrjahr € 1.176 3. und 4. Lehrjahr € 1.699 monatlich brutto
Erwachsenenlehre € 2.251 monatlich brutto
Wir sind ein international tätiges Unternehmen im Lebensmittelbereich. Die Pinzgau Milch liegt in der
Nationalparkregion Hohe Tauern, inmitten einer intakten Landschaft von imposanten Bergpanoramen
eingebettet und verarbeitet mit 240 Mitarbeitern jährlich eine Milchmenge von ca. 107 Mio. Kilogramm Milch zu hoch qualitativen Molkereiprodukten. Mehr als die Hälfte der Milch kommt aus biologischer Landwirtschaft. Die Produktionspalette reicht von Frischmilch, Joghurt, Butter, Käse bis zu Functional Drinks in HDPE-Flaschen.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- elektrische Störungs- und Fehlersuche bei Geräten, Maschinen und Anlagen
- Reparatur, Montage und Demontage von Maschinen/Geräten
- Durchführung von Wartung
- allgemeine Tätigkeiten als Betriebselektriker
Ihr Profil umfasst:
- abgeschlossene technische Berufsausbildung und ev. Berufserfahrung mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder Mechatronik
- Oder Elektriker/Mechatroniker mit abgeschlossener Berufsausbildung mit Möglichkeit auf eine
Einschulung / Ausbildung zum Betriebselektriker - Kenntnisse im Bereich Steuerungstechnik, bzw. Instandhaltung wünschenswert
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten
- Bereitschaft zum Schichtdienst sowie Wochenenddienstbereitschaft
- abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst bei männlichen Bewerbern
Wir bieten Ihnen:
- vielseitige Tätigkeiten in einem sich ständig weiterentwickelnden, internationalen Unternehmen
- einen sicheren Arbeitsplatz
- gutes, kollegiales Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- Übernahme von Ausbildungs- und Schulungskosten