MOTIVIERT. GENAU. SELBSTÄNDIG. Im Haus der Senioren Uttendorf/Niedernsill werden 41 Senior/innen betreut. Unser Pflege- und Betreuungsteam aus Pflegefachkräften und Heimhilfen unterstützen bei der Gestaltung einer qualitätsvollen, sicheren und gemütlichen Wohnatmosphäre. Sie möchten auch Teil unseres Teams werden? Dann melden Sie sich gerne bei uns
Aufgabenbereich:
- Unterstützung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Einfühlsamer, wertschätzender Umgang
- Erledigung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten mit Genauigkeit
- Arbeit in einem interdisziplinären, eingespielten Team
- Im Fokus Ihrer Arbeit stehen das Gemeinschaftsleben und die Alltagsgestaltung mit den Senior*innen
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer*in
- Humor und Einsatzbereitschaft
- Einfühlungsvermögen, achtsamen Umgang und Geduld
- Abgrenzungsfähigkeit, Wahrung der professionellen Rolle
- Sicherer Umgang mit moderner Kommunikationstechnik
Motivationspaket:
Unser Leitsatz: GROSSE HILFE GANZ NAH.
- Die Anstellung erfolgt in Teilzeit (60%, 22,2 Wochenstunden)
- EEZG – Entgelterhöhung-Zweckzuschuss von € 135,50 pro Monat, mit abgeschlossener Ausbildung
- Die Ausbildung zur Heimhilfe kann Hilfswerk-Intern berufsbegleitend in unserem Bildungszentrum in Puch-Urstein absolviert werden.
- Supervision & Coaching
- Ein jährlich aktuelles Bildungsprogramm zur Erweiterung Ihrer Methoden- und Sozialkompetenz
- Ein persönliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Arbeitsmodelle, angepasst an Ihrer Lebenssituation
- Diverse Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse
Die Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag in der Verwendungsgruppe 4. Auf Basis Vollzeit ab brutto EUR 2.569,33. Informieren Sie uns über Ihre Berufserfahrung – sie erhöht Ihr monatliches Gehalt.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen gleichermaßen, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.